Allgemeine Geschäftsbedingungen(AGB) für Dating-University

 

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln alle Verträge zwischen Dating-University, vertreten durch Oguzhan Karahan, Barbarossaring 3, 55118 Mainz (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und Verbrauchern (nachfolgend „Kunde“ genannt), die Coaching- und Beratungsdienstleistungen im Bereich Dating und Persönlichkeitsentwicklung in Anspruch nehmen.

(2) Maßgeblich sind die bei Vertragsschluss gültigen AGB. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht akzeptiert, es sei denn, der Anbieter stimmt ihnen ausdrücklich zu.

(3) Diese AGB gelten für sämtliche Vertragsabschlüsse, unabhängig davon, ob diese über die Website, telefonisch, per E-Mail oder über Videochat zustande kommen.

§ 2 Leistungsbeschreibung

(1) Der Anbieter bietet individuelle und standardisierte Coaching- und Beratungsleistungen im Bereich Dating und persönliche Weiterentwicklung an. Die genauen Inhalte ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot.

(2) Die Buchung der Dienstleistungen erfolgt in der Regel über digitale Kommunikationswege.

(3) Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass kein Erfolg oder konkretes Ergebnis garantiert wird. Die angebotenen Programme beruhen auf Erfahrungswerten sowie wissenschaftlich anerkannten Methoden.

(4) Der Anbieter behält sich das Recht vor, die genaue Ausgestaltung der Programme im Rahmen des Zumutbaren nach eigenem Ermessen zu bestimmen.

§ 3 Vertragsschluss

(1) Die auf der Website oder in Werbeanzeigen dargestellten Angebote stellen keine verbindlichen Vertragsangebote dar, sondern dienen der Information.

(2) Der Vertragsschluss erfolgt entweder schriftlich oder fernmündlich (Telefon, Videochat). Ein Anspruch auf eine schriftliche Vertragsbestätigung besteht nicht, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

(3) Erfolgt der Vertragsschluss telefonisch oder per Videochat, kommt der Vertrag durch die beiderseitige Zustimmung zustande.

(4) Bei Buchungen über E-Mail oder die Website erhält der Kunde eine Eingangsbestätigung. Diese stellt jedoch noch keine Vertragsannahme dar, es sei denn, die Annahme wird darin ausdrücklich erklärt.

(5) Sollte eine gebuchte Leistung aus technischen oder organisatorischen Gründen nicht erbracht werden können, wird der Kunde unverzüglich informiert. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall zurückerstattet.

(6) Die Vertragssprache ist Deutsch. Eine Speicherung des Vertragstextes erfolgt nicht, es sei denn, der Anbieter speichert eine Aufzeichnung eines Videochats, worüber der Kunde im Vorfeld informiert wird.

§ 4 Erbringung der Leistung

(1) Der Anbieter ist berechtigt, Teilleistungen zu erbringen, sofern dies für den Kunden zumutbar ist und dem Zweck des Coachings nicht widerspricht.

(2) Die Dauer der Beratung oder des Coachings wird individuell vereinbart.

§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer, sofern anwendbar.

(2) Die Abwicklung der Zahlung kann über Drittanbieter (z. B. Copecart, Digistore24) erfolgen.

(3) Sofern nichts anderes vereinbart wurde, ist der vollständige Rechnungsbetrag sofort nach Vertragsabschluss fällig.

(4) Zahlungen sind per Überweisung oder SEPA-Lastschrift möglich. Bei einer erteilten Einzugsermächtigung erfolgt die Abbuchung zum vereinbarten Zeitpunkt.

(5) Wählt der Kunde die Zahlung per Lastschrift, ist er verpflichtet, ein unterzeichnetes SEPA-Mandat einzureichen.

(6) Nach Zahlungseingang erhält der Kunde eine Rechnung per E-Mail.

§ 6 Nutzungsrechte

(1) Bis zur vollständigen Bezahlung erhält der Kunde keine Nutzungsrechte an den bereitgestellten Materialien (z. B. Videos, PDFs, eBooks).

(2) Eine Weitergabe oder Vervielfältigung der Kursinhalte ist nur mit vorheriger Genehmigung gestattet.

(3) Der Anbieter besitzt die Urheberrechte an sämtlichen auf der Website veröffentlichten Inhalten (Bilder, Texte, Videos). Eine unerlaubte Nutzung wird rechtlich verfolgt.

§ 7 Gewährleistung

(1) Sollte eine Dienstleistung fehlerhaft erbracht werden, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.

(2) Etwaige zusätzliche Garantien bestehen nur, wenn sie ausdrücklich vom Anbieter oder dem Hersteller eines Produkts eingeräumt wurden.

§ 8 Verhaltensregeln und Community-Nutzung

(1) Der Kunde verpflichtet sich, sich in öffentlichen Bewertungen, Foren und sozialen Medien respektvoll zu äußern und keine falschen Tatsachen zu behaupten.

(2) In Communitys und Gruppen des Anbieters (z. B. Facebook-Gruppen) ist der Kunde verpflichtet, den Austausch konstruktiv zu gestalten. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Kunden bei unangemessenem Verhalten von der Teilnahme auszuschließen.

§ 9 Haftungsbeschränkung

(1) Der Anbieter haftet nicht für den Erfolg oder die Ergebnisse des Coachings.

(2) Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen.

(3) Der Teilnehmer ist für sein eigenes Handeln und die Umsetzung der Coaching-Inhalte selbst verantwortlich.

§ 10 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar ist. Der Anbieter nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren jedoch nicht teil.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Dating-University

Soziale Medien

Dating-University

Soziale Medien

© Dating-University 2025